Mord im Dorfwirtshaus
»Josef Maria!«
Frau Krügerl, die Wirtin des Klein Schiesslinger Dorfwirtshauses,
schlank, mittelgroß, mit einem feschen blau gemusterten Dirndl
und Spitzenbluse bekleidet, ist eben dabei, das Gästezimmer
für Roswitha und Konrad Mörsebrink aus Essen vorzubereiten,
die sich kurzfristig entschlossen haben, bei ihnen im Dorfwirtshaus
ein paar Tage auszuspannen.
Die Betten sind bezogen, frische Handtücher liegen bereit und der Raum ist gut durchgelüftet. Nur einen frischen
Obstkorb und eine Flasche Grünen Veltliner zur Begrüßung
der neuen Gäste muss ihr Mann, Josef Maria Krügerl, noch
aus dem Keller holen und aufs Zimmer stellen. Und dazu
braucht er, wie immer, ellenlang Zeit. Mit der Stammtischrunde zu schnapsen geht bei ihm wesentlich rascher vonstatten
und macht obendrein Spaß. Da ist er in seinem Element, und
solche Runden lassen zusätzlich die Kassa klingeln. Wenn so
richtig schön geschimpft, geflucht und gelacht wird, trocknen
verständlicherweise die Hälse aus, und das verlangt wiederum
ordentlich Nachschub an G’spritztem, Wein oder Bier. Und
wenn es höher als hoch hergeht, auch den einen oder anderen
Schnaps. Ganz selten Mineralwasser. Wenn die Dörfler krank
sind, bleiben sie daheim im Bett und lassen sich von ihren Angetrauten gesund hätscheln.
Frau Krügerl lässt noch einmal einen kritischen Blick durch
den Raum schweifen. Auf dem kleinen Tisch, mitten auf einem runden
Häkeldeckchen, steht ein Keramikkrug mit gelb blühenden
Forsythienzweigen und auf der Anrichte an der linken Wand ein
dunkelviolettes, üppig blühendes Usambaraveilchen. Die
Kopfpolster sind gut durchgeschüttelt und glatt gestrichen, und
durch das weit geöffnete Doppelfenster mit Blick in den sonnigen
Innenhof dringt Vogelgezwitscher. Es ist Ende März, ein sanftes
Frühlingslüfterl weht Wölkchen über den blauen
Himmel und bauscht leicht die Vorhänge auf. Für diese
Jahreszeit ist es wieder einmal zu warm. Wahrscheinlich schneit es
dann im April, um die Temperaturen auszugleichen. Ordnung muss
schließlich sein!
 |
Der
Frühling kehrt in Klein Schiessling ein - und lockt wie jedes Jahr
die Touristen an. So auch das deutsche Ehepaar Konrad und Roswitha
Mörsebrink. Doch kaum angekommen, findet Frau Krügerl, die
Wirtin vom Dorfwirtshaus, Roswitha Mörsebrink mit einer
Weinflasche erschlagen auf. Nicht der einzige Unglücksfall, wie
sich bald zeigen wird. Und so ermittelt Inspektor Schreiner wieder in
Klein Schiessling zwischen Tratsch und G‘spritzten.
Tatkräftig unterstützt von Sepp Tauber und dessen Freundin
Sandra, die ihm wie immer hilfreich zur Seite stehen.
Mord im Dorfwirtshaus
Kriminalroman von Lore Macho
Taschenbuch, 224 Seiten, € 12,90 (A)
ISBN 978-3-99074-137-5
|
Mord im Dorfwirtshaus ist auch
als e-book erhältlich
Weltbild
Amazon
Thalia
Von
Lore Macho bisher erschienen
Lore Macho
|