Der Totenmann - Paul Pecks fünfter
Fall
»Wie
läuft’s so?« Funke fuhr sich
mit den Fingern durch das schüttere Haar und hob die Hand,um
den
Kellner auf sich aufmerksam zumachen.
Wie läuft’s so? Peck hielt das für
eine dumme Frage, die gar nichts bedeutete. Es war nicht einmal klar,
worauf sie sich bezog. Auf den allgemeinen Gesundheitszustand?
Darauf, was der andere so machte, ob er glücklich war oder
Sorgen
hatte, vielleicht mit der Ehefrau,den Kindern,den Nachbarn?
»›Wie läuft’s?‹ ist
eine sehr
allgemeine Frage«, sagte Funke und grinste.
»Genau.«
Peck deutete auf seine leere Tasse und
bestellte bei dem Kellner noch einen Großen Braunen.
»Hast du auch
konkrete Fragen?«
»Ja. Wieviel Kilogramm hast du
zugenommen?«
Peck verdrehte die Augen.»Wie geht es
Dolezal, deinem Nachfolger bei der Kripo?«
»Georgius Dolezal? Mutter Griechin,
Vater aus Wien,Ottakring. Er hat mit allen Chefs genauso Streit wie
mit seinen Mitarbeitern. Ich glaube übrigens, er hasst mich.
Es wird
zukünftig schwierig für mich, den Polizeiapparat
anzuzapfen, um dir
einen Gefallen zu tun.«
»Und wie wirst du das anstellen? Wenn
du dich trotzdem entschließen solltest, mir zu helfen, meine
ich.«
»In so einem Fall schalte ich einen
Famulus ein und operiere einfach an Dolezal vorbei. Hofreiter
heißt
der Mann, Abteilungsinspektor, und war einer meiner
tüchtigsten
Mitarbeiter. Mir immer noch loyal ergeben und Dolezal
gegenüber in
herzlicher Abneigung zugetan. Hofreiter tut alles für
mich.«
Funkes Augen waren auf Peck gerichtet,
etwas müde und mit dunklen Schatten.Von Millionen filterlosen
Zigaretten gebräunte Fingerspitzen, der zerknitterte
Hemdkragen und
darüber das ebenso zerknitterte Gesicht. Leopold Funke, ein
tüchtiger Kriminalpolizist, der aber niemals eine
Führungsposition
innerhalb des Landeskriminalamtes angestrebt hatte. Es war
während
der Ermittlungen zu Pecks erstem Fall gewesen, als sie sich zum
ersten Mal getroffen hatten. Anfangs gab es Spannungen zwischen
ihnen, Interessenskonflikte und Feindseligkeiten, die zu tiefen
Verstimmungen geführt hatten. Erst in den letzten zwei Jahren
verschwand der Konkurrenzneid, und ihre Beziehung wurde besser. Peck
schätzte Funkes Hilfsbereitschaft und dessen unfehlbares
Gedächtnis,
er war zwar etwas pedantisch, aber stets gut für messerscharfe
Schlussfolgerungen.
»Und wie geht es dir in der Pension?«,
fragte Peck.
»Da solltest du meine Frau fragen. Als
ich noch im Dienst war, bin ich ihr weniger auf die Nerven gegangen,
sagt sie.«
»Und wenn ich dich frage?«
»Ich bin Doppel-Opa, und mein jüngster
Enkel heißt Louis Leopold. Der zweite Vorname ist nach mir.
Er ist
ein strammer Bub, erst eineinhalb Jahre und schon mehr Haare als
ich.«
»Bevor du kamst, hat mich ein alter
Schulfreund angerufen, der jetzt Pfarrer im Pinzgau ist. Er
erzählte
mir von einem Unfall im Steinbruch der Gemeinde. Der Mann liegt jetzt
im Krankenhaus.« Zur Pecks Überraschung nickte Funke.
»Ich war heute früh kurz in der
Alpenstraße und habe davon gehört.«
»Und?«
»Nichts und«, sagte Funke. »Der
Unfall eines unbekannten Zeitgenossen eben. Der Fall gibt der Polizei
Rätsel auf.«
 |
Rätselhafte
Vorkommnisse in Bodenstein, einem gottverlassenen Dorf in den Pinzgauer
Bergen. Ein namenloser Fremder liegt schwer verletzt im Steinbruch und
die Polizei glaubt an einen Unfall. Unter mysteriösen
Umständen verschwindet eine millionenschwere Firmenchefin. Und
immer wieder geistert der Totenmann durch die Wälder
und versetzt die Dorfbewohner in Angst und Schrecken. Privatdetektiv
Paul Peck ermittelt. Sophia und er mieten ein kleines Häuschen
am Ortsrand und während Sophia die sonnigen Herbsttage in den
Bergen genießt, stößt Peck im Dorf auf
eine Mauer aus Schweigen und Ablehnung - und auf eine Leiche. Erst als
ein weiterer Mord passiert, durchschaut Peck die tödlichen
Zusammenhänge. Und er stellt dem Mörder eine Falle.
Der Totenmann
Kriminalroman von Max Oban
Taschenbuch, 302 Seiten, € 12,90 (A)
ISBN 978-3-903092-49-5
|
Der Titel ist
auch als ebook
erhältlich
Weltbild
Amazon
Thalia
Von Max Oban bisher erschienen
Die Paul-Peck-Krimireihe
 |
|
|
|
Das Geheimnis der dritten Frau
978-3-99074-202-0
|
|
|
|
Thriller
 |
|
|
|
Der
Zerstörer
978-3-902784-67-4
|
Der
Rächer
978-3-99074-045-3 |
|
|
Max Oban
|